Weblinks
Die handgeschnitze Maske aus Holz stellt den hinterlistig lachenden Daifel dar und ist in den Buxheimer Farben sehr bunt gehalten. An der schwarzen Jacke sieht man am Saum und an den ?rmeln blaue Flammen, welche der Sage in der Passage mit den z?ngelnden Flammen entsprechen. Die Jacke wird mit einem schwarzen G?rtel mit 7 verschiedent?nigen, handgemachten Schellen aus dem Schwarzwald zusammengehalten, fr?her vertrieb man mit Krach zum einen die b?sen Geister, und zum anderen tobten die Daifel in der Sage wie das b?se Wetter davon. Die Latzhose hat einen schwarzen Fu? charakteristisch f?r den Menschenfu? und einen roten f?r das Teufelsbein (alte Vorstellung des Teufels). Zweckm??ig tr?gt man eine schwarze G?rteltasche f?r Bonbons oder sonstige Utensilien und einen Schwanz, um die Leute und Kinder zu belustigen (aber der Teufel hatte auch einen Schwanz). ?u?erst wichtig sind die schwarzen Handschuhe und schwarze Schuhe.
Category: Mask ensembles / Mask performers
Added on: Mar 07, 2001 | Hits: 10486
WARN (4): E_WARNING: Illegal string offset 'EZComments' in weblinks_user_details--t_Elitecircle-l_en.php line 22